zurück

(Freudenstadt) Aufmerksamer Rentner und Passant schlagen dreiste Trickdiebin in die Flucht

Lange Str. - 16.12.2016

Ein 83-Jähriger ist am Donnerstagmittag, kurz
nach 12.30 Uhr, auf dem Marktplatz Opfer eines Trickdiebstahls
geworden. Eine junge Frau hatte dem Rentner ein Klemmbrett mit
Unterschriften gezeigt und um eine Spende für Taubstumme gebeten. Der
Senior öffnete seine Geldbörse und übergab der Frau, die angeblich
selbst taubstumm ist, gutmütig einen Fünfeuroschein. Die Trickdiebin
nutzte diese Gelegenheit, lenkte den Rentner ab, indem sie ihn küsste
und griff in die Geldbörse des Rentners, aus welchem sie Bargeld von
über 200 Euro entnahm. Die Trickdiebin rechnete nicht mit der
Wachsamkeit des Bestohlenen. Der Bestohlene bemerkte sofort das
Fehlen des Geldbetrages und nahm geistesgegenwärtig das von der
Diebin mitgeführte Klemmbrett, in welchem die Frau das Diebesgut
versteckte, wieder an sich. Die ertappte Diebin suchte anschließend
schnellen Schrittes das Weite. Dies bemerkte ein Passant, der die
Verfolgung aufnahm, diese noch im Bereich des Marktplatzes stellte
und der Bettlerin die fünf Euro abnahm, die der Rentner zuvor der
Trickdiebin übergab. Anschließend rannte die Frau auf einen Seat zu,
in welchem bereits mehrere männlich Begleiter der Straftäterin
abfahrtbereit saßen. Der Wagen flüchtete, nachdem die Trickdiebin
zustieg, rasant in Richtung Lange Straße. Der aufmerksame Rentner
konnte die Trickdiebin wie folgt beschreiben: die Frau war etwa 20
bis 25 Jahre alt, etwa 170 Zentimeter groß, stark geschminkt, hatte
schwarze Haare, trug eine Baskenmütze und einen schwarzen
Daunenmantel. Die Polizei Freudenstadt (07441 536-0) hat Ermittlungen
aufgenommen und sucht Zeugen des Vorfalls. Wer das Geschehen
beobachtet hat, oder sonstige Hinweise geben kann, soll sich bitte
dort melden. Die Masche der Trickdiebe ist nicht neu und immer wieder
werden gerade ältere Menschen Opfer von solchen Banditen. In diesem
Zusammenhang rät die Polizei, grundsätzlich misstrauisch zu sein,
wenn man von fremden Personen angesprochen wird und ausreichend
Distanz zu diesen Personen einzuhalten. Trickdiebe suchen immer
Körperkontakt zu ihren Opfern, um am Körper getragenen Schmuck oder
den Inhalt aus den Geldbörsen entwenden zu können. Im Zweifel immer
die Polizei verständigen.




Rückfragen bitte an:

Stephan Stitzenberger
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-112
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Tuttlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Lange Str.

(Freudenstadt) Zeugenaufruf - Einbruch bei einer Firma in der Lange Straße
25.02.2019 - Lange Str.
Zwischen Samstagmittag, gegen 14 Uhr, und Sonntagvormittag, gegen 11 Uhr, ist ein unbekannter Täter in einer Firma in die Lange Straße eingebrochen. Der Täter verschaffte sich auf bislang nicht be... weiterlesen
(Freudenstadt) In Brand geratenes Windlicht löst Feuerwehreinsatz aus
30.11.2018 - Lange Str.
Aufgrund eines in Flammen aufgegangenen Windlichtes rückte die Feuerwehr am Mittwochabend in die Lange Straße aus. Eine 52-jährige Frau hatte auf ihrer Terrasse eine Kerze entzündet und in ein Windl... weiterlesen
(Freudenstadt) Vorfahrt missachtet
24.01.2018 - Lange Str.
An der Kreuzung der Lange Straße mit der Turnhallestraße sind am Dienstagnachmittag zwei Autos zusammengestoßen. Gegen 17.20 Uhr fuhr die spätere Unfallverursacherin auf der Lange Straße an die ... weiterlesen
(Freudenstadt) Einbruch in Lebensmittelgeschäft
24.09.2017 - Lange Str.
In der Nacht von Freitag auf Samstag haben unbekannte Täter in ein Lebensmittelgeschäft in der Lange Straße eingebrochen. Die Täter gelangten über ein Fenster im rückwärtigen Bereich des Ladens in ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen