Pressemitteilung für den Landkreis Freudenstadt vom 10.05.2016
Grüntaler Str. - 10.05.2016(Horb-Rottenburg/Bundesautobahn 81): Drei
Fahrzeuge in Unfall verwickelt - Sachschaden 13.000 Euro;
(Freudenstadt-Wittlensweiler): Farbsprayer mit rosa Farbe unterwegs -
Zeugen gesucht; (Freudenstadt-Wittlensweiler): Hochwertige Felgen mit
Rädern gestohlen - Polizei bittet um Zeugenhinweise; (Eutingen im
Gäu): Lkw-Fahrer verursacht 30.500 Euro Sachschaden beim Rückwärts
Rangieren seines Gefährts; (Freudenstadt-Kniebis): Mit Haushaltsmüll
befüllter Container und vier Papiercontainer am vergangenen
Donnerstag von unbekannten Tätern in Brand gesetzt - Polizei bittet
um Zeugenhinweise; (Freudenstadt): Pärchen versucht durch
Ablenkungsmanöver hochwertigen Kaffeevollautomat aus Fachgeschäft zu
stehlen - Polizei sucht Zeugen
(Horb-Rottenburg/Bundesautobahn 81): Drei Fahrzeuge in Unfall
verwickelt - Sachschaden 13.000 Euro
In einen Auffahrunfall waren am Montagvormittag, gegen 8.15 Uhr,
drei Fahrzeuge auf der A 81 zwischen den Anschlussstellen Horb und
Rottenburg verwickelt. Zwei hintereinander auf dem rechten
Fahrstreifen fahrende Autofahrer mussten ihre Fahrzeuge
verkehrsbedingt bis zum Stillstand abbremsen. Eine nachfolgende
24-jährige Autofahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr heftig mit
ihrem Ford Focus auf den bereits stehenden Seat Ibiza auf, der durch
die Aufprallwucht auf das erste Fahrzeug, ein VW Golf Kombi,
geschoben wurde. An den noch fahrbereiten drei Fahrzeugen entstand
Sachschaden in Höhe von rund 13.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
(Freudenstadt-Wittlensweiler): Farbsprayer mit rosa Farbe
unterwegs - Zeugen gesucht
Mit rosa Farbe besprühten bislang unbekannte Täter am vergangenen
Freitag bis Montag, 12.30 Uhr, in der Alte
Grüntaler Straße die
Fahrplantafeln der Bushaltestelle "Höhenlädle" sowie die Außenwände
einer Werkstatt. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Freudenstadt
(07441 536-0) entgegen.
(Freudenstadt-Wittlensweiler): Hochwertige Felgen mit Rädern
gestohlen - Polizei bittet um Zeugenhinweise
Unbekannte Täter bockten zwischen Sonntag, 16 Uhr bis Montag, 7
Uhr, auf dem Gelände eines Autohauses in der Gutenbergstraße zwei
Fahrzeuge auf Pflastersteine auf. Von den Fahrzeugen entwendeten die
Diebe vier schwarze Breyton GTR Felgen samt Rädern sowie vier
silberschwarze BMW-Felgen. Es entstand Sachschaden von rund 10.000
Euro. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Freudenstadt (07441 536-0) in
Verbindung zu setzen.
(Eutingen im Gäu): Lkw-Fahrer verursacht 30.500 Euro Sachschaden
beim Rückwärts Rangieren seines Gefährts
Ein total beschädigter BMW X6 war am Dienstag, gegen 0.30 Uhr, in
der Hauptstraße die Bilanz eines missglückten Rangiermanövers eines
24-jährigen Lkw-Fahrers. Der Lkw-Fahrer fuhr mit seinem Fahrzeug beim
Rückwärts Rangieren gegen einen hinter ihm geparkten BMW X6 Drive.
Dabei riss der Lkw die komplette rechte Fahrzeugseite des BMW auf, an
dem Totalschaden in Höhe von rund 30.000 Euro entstand. Am Lkw
entstand Sachschaden von circa 500 Euro. Verletzt wurde niemand.
(Freudenstadt-Kniebis): Mit Haushaltsmüll befüllter Container und
vier Papiercontainer am vergangenen Donnerstag von unbekannten Tätern
in Brand gesetzt - Polizei bittet um Zeugenhinweise
Obwohl eine aufmerksame Bewohnerin die Leitstelle Freudenstadt am
vergangenen Donnerstag, gegen 2.45 Uhr, über einen Containerbrand im
Kohlwaldweg sofort alarmierte, konnten die Freiwillige Feuerwehren
Kniebis und Freudenstadt, das vollständige Abbrennen des Containers
nicht mehr verhindern. Dieser 240 Liter Container stand mit zwei
weiteren Containern hinter dem Gebäude Kohlwaldstraße. Nach
Beendigung der Löscharbeiten gegen 3.45 Uhr stellten die abrückenden
Freiwilligen Feuerwehren an vier an der Verbindungsstraße Zollacker
stehenden Papiercontainern Schwelbrände fest, die sogleich abgelöscht
wurden. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem mutmaßlichen
Brandstifter durch mehrere Polizeistreifen des Polizeireviers
Freudenstadt verlief ergebnislos. Es entstand Sachschaden in Höhe von
rund 2.000 Euro. Nach den bisherigen Ermittlungen stocherte zur
Tatzeit eine männliche Person mit einem Stockähnlichem Gegenstand in
dem bereits brennenden Container und flüchtete anschließend in den
angrenzenden Wald. Die unbekannte Person hatte eine schmächtige Figur
und trug einen Kapuzenpulli. Zeugen, die verdächtige Personen gesehen
haben oder sonstige Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit
dem Polizeiposten Bad Ripoldsau-Schapbach (07440 521) in Verbindung
zu setzen.
(Freudenstadt): Pärchen versucht durch Ablenkungsmanöver
hochwertigen Kaffeevollautomat aus Fachgeschäft zu stehlen - Polizei
sucht Zeugen
Durch ein Ablenkungsmanöver versuchte ein Pärchen am Montag,
zwischen 17.15 Uhr bis 17.30 Uhr, einen hochwertigen
Kaffeevollautomaten aus einem Elektro-Fachgeschäft am Kasernenplatz
zu entwenden. Während die Frau eine Verkäuferin in ein
Beratungsgespräch verwickelte und ablenkte, schnappte sich deren
Begleiter einen Kaffeevollautomaten im Wert von 2.390 Euro aus dem
Regal und verließ mit diesem das Geschäft. Nur durch einen Zufall sah
die Fachverkäuferin just in diesem Moment durch das Schaufenster und
den Mann mit der gestohlenen Ware in Richtung Lange Straße rennen.
Reaktionsschnell informiert sie einen Kollegen und verfolgte den
flüchtigen Ladendieb. Dieser stellte den Automaten an der Ecke Lange
Straße ab und flüchtete anschließend in Richtung Stuttgarter Straße.
Mit dem Kaffeevollautomat begab sich die Verkäuferin zurück in das
Ladengeschäft und sah gerade noch wie die Begleiterin des Mannes um
die Ecke des Gebäudes in Richtung Lange Straße verschwand. Das Paar
wird wie folgt beschrieben: Beide Personen waren circa 30 bis 35
Jahre alt. Die Frau sprach englisch, hatte hüftlange schwarze, glatte
Haare und war etwa 1,65 bis 1,70 Zentimeter groß und schlank. Sie
trug eine schwarze enganliegende Stoffhose und eine weißes T-Shirt
mit schwarzen schrägen Streifen und hatte eine große schwarze
Sonnenbrille auf. Der Mann war etwa 1,70 bis 1,80 Zentimeter groß und
ebenfalls schlank. Er hatte kurze dunkle Haare und trug eine
olivgrüne Cargohose und eine olivgrüne Schildkappe. Zeugen, die
weitere Hinweise zu den beiden Personen geben können, werden gebeten,
sich mit dem Polizeirevier Freudenstadt (07441 536-0) in Verbindung
zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Renate Diesch
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-111
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/