Pressemitteilung für den Landkreis Freudenstadt vom 01.07.2015
Freudenstädter Str. - 01.07.2015Seewald - Besenfeld : Vorfahrt missachtet -
rund 15.000 Euro Sachschaden; Eutingen / Rohrdorf / Weitingen /
Ergenzingen: Daimler-Fahrer flüchtet vor Polizeistreife und
gefährdete andere Verkehrsteilnehmer - Polizei sucht Geschädigte und
Zeugen
Seewald - Besenfeld : Vorfahrt missachtet - rund 15.000 Euro
Sachschaden
Missachtung der Vorfahrt war am Dienstagabend die Ursache eines
Verkehrsunfalls auf der
Freudenstädter Straße, kurz vor Besenfeld.
Ein 51-jähriger Autofahrer war mit seinem VW Passat Kombi auf der B
294 von Freudenstadt nach Besenfeld unterwegs. Kurz vor Besenfeld bog
der 51-Jährige nach links auf die Landesstraße 350 ein, wobei er
einen auf der B 294 herannahenden VW Golf übersah und es zu einer
Kollision beider Fahrzeuge im Kreuzungsbereich kam. Personen blieben
unverletzt. Es entstand Sachschaden von circa 15.000 Euro.
Eutingen / Rohrdorf / Weitingen / Ergenzingen: Daimler-Fahrer
flüchtet vor Polizeistreife und gefährdete andere Verkehrsteilnehmer
- Polizei sucht Geschädigte und Zeugen
Die Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg ermittelt gegen einen
47-jährigen Autofahrer, der in der Nacht zum Mittwoch, zwischen 00.14
Uhr und 00.23 Uhr, mehrere gravierende Verkehrsverstöße begangen hat.
Kurz nach Mitternacht befuhr der 47-Jährige mit seinem Pkw Daimler
Benz, gefolgt von einer Polizeistreife des Polizeireviers Horb, die
Bergstraße in Eutingen und überquerte die Stuttgarter Straße, um
anschließend in den Tübinger Weg einzubiegen. Aus unerklärlichen
Gründen beschleunigte der Autofahrer seinen Wagen plötzlich, weshalb
er einer Kontrolle unterzogen werden sollte. Trotz Martinshorn,
eingeschaltetem Blaulicht und der Leuchtschrift "STOPP POLIZEI",
flüchtete der Daimlerfahrer über die Asternstraße und die
Bahnhofstraße bis nach Rohrdorf. Während der Hinterherfahrt
versuchten die Ordnungshüter mehrmals den Flüchtenden zu überholen,
was dieser jedoch durch Lenken auf die Gegenfahrbahn verhinderte. Im
weiteren Verlauf flüchtete der Fahrer durch Rohrdorf über die
Eutinger Straße und die Ortsstraße, wobei er auf einer
verkehrsberuhigten Zone mit weit überhöhter Geschwindigkeit davon
brauste. Von Rohrdorf ging es weiter über die Landesstraße 360 bis
nach Weitingen, wo der 47-Jährige in die Eckenweiler Straße nach
Ergenzingen abbog. Stellenweise war der Betroffene mit circa 150
Stundenkilometer statt mit den erlaubten 100 Stundenkilometer
unterwegs. In Ergenzingen raste der Beschuldigte auf der Kirchholzer
Straße und der Stuttgarter Straße bis auf die Bundesstraße 28A in
Richtung Bundesautobahn A 81. Erst als der Flüchtige beim Zubringer
zur A 81, an der dortigen Ampel das Rotlicht zur Einfahrt in Richtung
Stuttgart, missachtete und mit einem entgegenkommenden
vorfahrtsberechtigten Pkw kollidierte, konnte dieser durch die
Beamten aus dem Fahrzeug gezogen und festgenommen werden. Ein sofort
durchgeführter Alkoholtest ergab eine alkoholische Beeinflussung von
etwas über 0,5 Promille. Personen blieben bei dem Unfall
glücklicherweise unverletzt. Während der gesamten Hinterherfahrt war
an den Polizeifahrzeugen dauerhaft die Leuchtschrift "STOPP POLIZEI"
sowie das Blaulicht mit Martinshorn eingeschaltet. Die Beamten des
Polizeireviers Horb wurden bis zum Ergreifen des 47-jährigen
Autofahrers von drei weiteren Polizeistreifen aus Horb und Rottenburg
unterstützt. Während der rasanten Fahrt mussten im Bereich Weitingen
und im Bereich Ergenzingen zwei entgegenkommende Autofahrer
abbremsen, da der Flüchtende auf der Gegenfahrbahn fuhr. Der
Verkehrsunfallaufnahmedienst der Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg
hat die Ermittlungen gegen den 47-jährigen Mann unter anderem wegen
Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen. Zeugen, im Besonderen die
zwei gefährdeten Autofahrer, werden gebeten, sich mit der
Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg, Telefon 0711 6869-230, in
Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Renate Diesch
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-111
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/